Die Initiative setzt sich für den Denkmalschutz des Denkmalbereiches der um 1850 errichteten und in den Folgejahren weiter entwickelten Garde-Dragoner-Kaserne ein.
Sie engagiert sich auch für den Schutz, der seit den 1920er Jahren, für die Translag- Großgaragen erfolgten Umgestaltungsmaßnahmen, sowie für die, im Auftrag der Translag entstandenen Neubauten, auf dem einstigen Kasernengelände.
Ein weiteres Anliegen ist es, dass die Ereignisse a us der Zeit des Nationalsozialismus der Garde-Dragoner-Kaserne erforscht, dokumentiert sowie an begangenes Unrecht erinnert wird.
Zu den Zielen der Initiative gehört es, dass nach Abschluss der Bauarbeiten auf dem Gelände der Garde-Dragoner-Kaserne mit einem zeitgemäßen Informationssystem über die Kulturgeschichte des Geländes informiert wird.